Von Anfang an war das Spiel in Laufen eine einseitige Angelegenheit. In der 10. Minute gingen die Gäste bereits in Führung. Simon Maier zog das Leder flach ins untere Toreck zum 1:0. Nur eine Minute später steckte Simon Maier das Leder in den Strafraum durch, wo Julian Draak zu Fall gebracht wurde. Den Strafstoß verwandelte Gabriel Öllerer zum 2:0. Nach 16 Spielminuten erschien erstmals der SC Vachendorf vor dem gegnerischen Gehäuse. Bernhard Rosenegger scheiterte in aussichtsreicher Position aus kürzester Distanz an Laufens Torwart Thomas Böhm. Das kurze Strohfeuer beendeten die Hausherren in der 20. Minute. Einen weiten Ball aus der eigenen Hälfte erlief Gabriel Öllerer. Seine punktgenaue Hereingabe vollendete Julian Draak souverän zur 3:0-Vorentscheidung.
Der Gast aus Vachendorf war dennoch nicht vollends chancenlos. So spielte sich Thomas Grafetstetter in der 39. Minute am Strafraum frei, sein Schuss bereitete Böhm allerdings keine Probleme. Thomas Klauser scheiterte mit einem gefährlichen Freistoß in der 43. Minute nur knapp. In der 54. Minute nahm Vachendorfs Kapitän Tobias Schützinger einen Abpraller aus mehr als 25 Metern direkt. Schützingers Geschoss strich haarscharf über den Querbalken hinweg.
In der 57. Minute bediente Öllerer mit Übersicht den mitgelaufenen Julian Draak, der ohne Schwierigkeiten das 4:0 erzielte. Drei Minuten später dezimierte sich der SV Laufen selbst. Martin Schaider erhielt eine Zeitstrafe. Doch wirklich spürbar war der Verlust nicht. Dann kassierten die Gäste eine Gelb-Rote Karte. Nach einem Foul und anschließendem Meckern wurde Maximilian Wimmer vom Rasen geschickt (69.).
Zehn Minuten später landete das Leder abermals bei Gabriel Öllerer. Der schaltete blitzschnell und bediente direkt vor dem Tor sehr uneigennützig seinen Mitspieler Karl Seger, der sich nicht zweimal bitten ließ und zum 5:0-Endstand traf. Sch